Daten zu den Energieperspektiven 2050+ veröffentlicht
Das Bundesamt für Energie hat neue Berichte und Daten zu den aktuellen Energieperspektiven 2050+ veröffentlicht. TEP Energy hat die Datengrundlagen für den Dienstleistungssektor sowie zu den Potenzialen der thermischen Energien und Netzen im Gebäudebereich erarbeitet. Folgende Berichte und Daten können jetzt hier oder über die Homepage des BFE eingesehen werden:
- Französische Übersetzung des Kurzberichts sowie eine punktuell aktualisierte Version des Berichts in deutsch
- Detaillierte Ergebnisse aller Szenarien (ZERO Basis, ZERO A, ZERO B, ZERO C, WWB)
- Detaildaten zu Nachfragesektoren Haushalte und Dienstleistungen
- Einen Exkurs zu den Rahmendaten
- Einen Exkurs zum Klimaziel Netto-Null
- Interaktive Webgrafiken zum Energieverbrauch, zur Stromproduktion sowie zu den Treibhausgasemissionen